Ab heute kannst
du deine
Faulheit beiseite legen - Marc Gassert zeigt dir wie

Ein Buch über Disziplin, Willenskraft und die Shaolin-Mönche

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Faul! Unsicher! Ängstlich! Das sind meiner Meinung zu 99% der heutigen Menschen. Sie sind perfektionistisch. Disziplinlos. Sie prokrastinieren. Ihr leben entspricht nicht ihren Vorstellungen.   
Bin ich verärgert? Nein. Ehrlich? Ja. Aber lass dich durch meine Worte nicht verärgern. Schaue auf das Leben deiner Mitmenschen. Schaue auf dein Leben. 

Wie lange nimmst du dir schon vor, diszipliniert zu sein, ehe du wieder auf Instagram rumscrollst? Wie viel von der Zeit, die du nicht auf Social Media verbringst nutzt du produktiv? Wie oft bringt dich der Druck und die Überforderung aus dem Gleichgewicht?
Wie oft machst du dir Gedanken, was andere über dich denken und vergleichst dich mit anderen? Ich schließe meine Beweisführung ab.

Dein Ziel sollte es
sein, dich
zum Handeln zu bringen

Ganz gleich, wie sehr du dir wünschst, im Studium zu glänzen, in einem unsicheren Arbeitsmarkt als Sieger hervorzugehen oder ein perfektes Verhältnis zwischen deinen Verpflichtungen und eigenen Wünschen zu schaffen, es ist deine Handlung, durch die sich diese Dinge verwirklichen lassen.

Es ist deine Aufgabe eine Proaktive Rolle einzunehmen. Du brauchst nicht die Meinung anderer Menschen um erfolgreich zu sein. Du musst nicht alles sofort richtig machen und auch nicht sofort der Beste sein.

Dein Hauptinteresse sollte darin bestehen, das zu tun was du dir vornimmst. Du willst mehr tun, als nur zu sagen: »Dieses Jahr wird es anders… ich werde ab sofort…«, und anschließend direkt deine ambitionierten Ziele in den Küchenabfall auf die Orangenschale zu werfen. Nein. Du willst direkt Handeln. Du willst einen gesunden Umgang mit Aufschieberitis, Versagerängsten, Perfektionismus und Faulheit haben.

Wie man
dieses Buch ließt

Konzentriert arbeiten.

Weißt du, Warum die meisten Menschen nicht beständig genug, um so zu leben, wie sie es sich vornehmen? Nicht weil sie inkonsistent sind, sondern weil sie sich nicht genug bemühen. Sie leben lediglich so, wie sie angefangen haben.

Ob du es glaubst oder nicht, es ist wahr. Sie mögen es bequem und einfach. Sie mögen es, viel Geld zu verdienen. Aber bitte ohne viel Arbeit! Sie wollen jetzt den schlanken Körper, die Crème de la Crème. Aber bitte nicht so anstrengend!

Genau deshalb wurde dieses Buch geschrieben, »Alles ist schwer, bevor es leicht wird: Mit dem Wissen der Shaolin zu mehr Disziplin und Willenskraft«. Um dem albernen Unsinn ein Ende zu bereiten.

Um einen Tritt in den Allerwertesten zu geben, die so viele wohlmeinende, aber furchtbar faule Menschen brauchen, die jeden Abend auf der Couch mit einer Tüte Chips liegen – ihre Lieblingsserie wiederholen und sich fragen, warum nichts richtig läuft.

Marc Gassert zeigt dir einen Weg, der auf Lebensfreude und auf der Verpflichtung sich selbst gegenüber beruht, den du wählen kannst, wenn du willst. 

Sei also offen für neue Ideen, aber stemple es nicht als absolute Wahrheit ab. Ich möchte nicht, dass du das, was der Autor im Buch sagt, als den besten Weg akzeptierst. Und vor allem: lese nicht nur dieses Buch und sage dann: »Wow Marc Gassert kennt sich wirklich gut aus!«, um dann, dass Buch im kleinsten Regal verstauben zu lassen.

Das bloße lesen bringt dir keine Disziplin. Lesen alleine sorgt nicht dafür, dass du deine Zeit richtig managen oder mit deinen Gefühlen richtig umgehen kannst.

Stattdessen möchte ich, dass du erfährst, wie sich die Ergebnisse anfühlen, die sich einstellen, wenn du die Techniken anwendest, die im Buch versteckt sind. 

Erlebe, wie Disziplin und Willenskraft teil deiner Persönlichkeit werden. Erlebe, wie schön es sich anfühlt, wenn du dein Vorhaben erfolgreich durchziehst – und wie das Gefühl der Zufriedenheit und Errungenschaft mit dir einhergeht. Ich hoffe, dass dir dieses Buch zum Erfolg verhilft, so wie es bei mir tat.

Okay, genug Hintergründe. Lass uns loslegen. Zuerst werde ich dir ganz genau sagen, was du vom Buch bekommst, was du erwarten kannst, was Marc Gasserts Hauptziel ist, sowie die 7 Vorteile und 2 Nachteile von diesem Buch.

Zur Hauptkrönung bekommst du am Ende von mir, schnell zwei einfache Techniken mit, die dir dabei helfen werden, deine Zeit effektiver zu nutzen und dich einfacher überwinden zu können.

Einführung zu:
Alles ist
schwer, bevor es leicht wird

Chinesische Landschaft

Dieses erstaunliche weise Buch – ein dickes, glattes Hardcover-Buch im Format 14,3 × 2,7 × 22 Zentimeter – ist vollgepackt mit 262 Seiten, 6 Informationsgefüllten Kapital, 12 Tugenden der Shaolin, 8 Maulwürfe, die deine Willenskraft aushöhlen, 20 der effektivsten Tools, die deine Trägheit beseitigen und besitzt eine 4,4 von 5 Sternenbewertung aus 206 Kundenrezensionen, von Menschen die die gleichen Motiven haben, wie du.

»Alles ist schwer, bevor es leicht wird: Mit dem Wissen der Shaolin zu mehr Disziplin und Willenskraft« konzentriert sich auf die Entwicklung innerer Stärke, Willenskraft und die Fähigkeit zur Körperbeherrschung, inspiriert durch die Lehren und Praktiken der Shaolin-Mönche. 

Marc Gassert teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse, die er während seines Aufenthalts in Asien gesammelt hat, und zeigt, wie man diese fernöstlichen Prinzipien nutzen kann, um die persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.

Das Hauptziel von Marc Gassert ist es, dir beizubringen dich selbst zu motivieren und deine mentale Stärke zu entfalten und Selbstdisziplin sowie Willenskraft zu entwickeln. 

Er möchte beweisen, dass Disziplin eine erreichbare und mächtige Tugend ist, die es jedem ermöglicht, seine Ambitionen zu verwirklichen und durchzuhalten, anstatt nur zu beginnen. Er strebt danach, fernöstliche Weisheit in den westlichen Alltag zu integrieren, um Lesern praktische Strategien für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Leben zu bieten.

7 gute Vorteile
und 2
Nachteile die
das Buch bietet

»Aber Noah… dass sind nur solch alte und langweilige Prinzipien! Von alten Glatzköpfen! Wie soll ich sowas auf mein modernes Leben anwenden?«

Du merkst es, für viele Beschwören diese Themen – Philosophie, Stoizismus und Shaolin – Gedanken von Langweile und Emotionslosigkeit, die einen dazu bringen wollen ab morgen auf dem einsamsten Himalaya Berg zu leben. 

In Wahrheit können deren Prinzipien sowohl von mir auch als von dir im täglichen Leben angewandt werden. Und wenn du sie richtig anwendest, ist es völlig egal, wie alt oder modern diese Prinzipien sind.

Mir persönlich hat es sehr gefallen, dass ich viele praktische Übungen bekommen habe, sowohl für meine Disziplin, Willenskraft, emotionale Stärke und Stressresistenz.
Die Übungen sind einfach erklärt und bieten neue Perspektiven und Lösungsansätze.

Alles ist schwer bevor es leicht wird, ist unterhaltsam geschrieben und die Geschichten aus Marc Gasserts Leben haben mir spaß gemacht zu lesen.

Langatmig war für mich jedoch, die Erklärung der chinesischen und japanischen Fachbegriffe. Gähn. Marc Gassert hat sich dabei oft zu viel Zeit gelassen. Rau, duftend und angenehm war das Papier dieser Seiten und gleichzeitig zu dünn für Notizen – wie ein kleiner Saugroboter den aromatischen, braunen Kaffeefleck vom einem Teppich aufsog, so verschlang das Papier die Tinte von meinem Stift.

  • Entwicklung von Selbstdisziplin
  • Schlechtes Papier für Notizen
  • Steigerung der Willenskraft
  • Verbesserung der Körperbeherrschung und Fitness
  • Erhöhung der mentalen Klarheit und Stressreduktion
  • Förderung von Resilienz und Durchhaltevermögen
  • Langatmige Erklärung
  • Integration fernöstlicher Weisheit in den Alltag
  • Verbesserung der persönlichen und beruflichen Leistung

Würdest du 16,99€ für Disziplin
und Willenskraft eintauschen?

Der Postbote klingelt an deiner Tür. Gehe auf ihn zu, öffne ihm die Tür und nehme ihm das Paket an, auf das du dich sehnlich gefreut hast. Du weißt was im Paket verborgen ist! Los, greife dir ein scharfes Messer zur Hand, schneide das Paket auf und nehme dir das Buch heraus, dessen Cover das Tausend Jahre alte Wissen der Shaolin-Mönche ausstrahlt.

Du hältst das Buch in der Hand… Spürst du die glatte Oberfläche des Buchumschlags? Jetzt öffne schon die ersten Seiten! Höre dir das zarte Geräusch beim Umblättern an. Apropos Seiten! 
Das Buch wurde frisch gedruckt, die Seiten bestehen aus dünnen, rauen, hochwertigen Baumwollpapier und machen das Lesen noch genussvoller.

Der Geruch? Natürlich der unverwechselbare Duft nach Papier und Tinte, die jedem Buchliebhaber vertraut sind.

Die Wochen vergehen und du befindest dich in einem Zustand wieder, in dem Disziplin und Willenskraft zu deinen stärksten Verbündeten geworden sind. Die tägliche Praxis der Shaolin-Prinzipien haben dir dabei geholfen ein neues Niveau zu erreichen. 

Deine Projekte und Vorhaben, die du dir vorgenommen hast, ziehst du durch. Welche Vorhaben? Egal welche! Früh aufstehen. Produktiv lernen. Deine Ernährung einhalten. Regelmäßig Sport treiben. Du bist zu etwas fähig, zu dem viele andere gerne fähig wären.

Alles ist schwer bevor es leicht
wird, ist etwas für dich, wenn du...

  • …Deine Disziplin und Willenskraft effektiv verbessern willst.
  • …Die Prinzipien der Shaolin auf dein tägliches Leben anwenden willst.
  • …Deine Gewohnheiten ändern und neue, positive Routinen etablieren willst.
 
  • …Du mit Misserfolgen richtig umgehen willst ohne deine Motivation zu verlieren.
  • …Die richtige Balance zwischen Arbeit, Lernen und persönlichem Leben finden willst.
  • …Du eine tiefgreifende Veränderung in deinem Leben zu bewirken willst.

Alles ist schwer bevor es leicht
wird, ist nichts für dich, wenn du...

  • …Nach schnellen Lösungen suchst.
  • …Eine Personen ohne Interesse an Selbstreflexion bist
  • …Detaillierte wissenschaftliche Analysen erwartest.

Wie du aus
deinem
Aufschiebe-Verhalten einen Vorteil machst.

Tatsache: Dein kleines hinterhältiges Köpfchen bringt dich fast jeden Tag dazu, unglaubliche Menge an Arbeit zu verrichten, vorausgesetzt, es ist nicht die Arbeit, die du eigentlich zu erledigen hättest. Lache nicht.

In der Tat ist das etwas was viele Menschen tun. Auch ich habe mich in der Vergangenheit immer wieder daran erwischt. Wir neigen einfach dazu Tätigkeiten, die wir als Langweilig empfinden und deren Gewinn erst langfristig entsteht aufzuschieben.

Wir sind uns oft den Nachteilen davon bewusst, was wiederum Unlust auslöst und das handeln fast unmöglich macht.

Die Lösung: Listiges Aufschieben. Es geht darum produktiv aufzuschieben, indem du deine Entscheidungen nicht aus dem Bauch triffst, sondern taktisch.

Die Dinge, die wir dann tun, um ungeliebte Arbeiten zu vermeiden, können uns weiterbringen: Du staubsaugst z.B. dein Zimmer, um dich davor zu drücken, zu lernen. Einkaufen ist vielleicht nicht deine Lieblingsbeschäftigung, fällt dir aber leicht, wenn du so deine Steuererklärung vermeiden kannst. Du findest irgendeine andere Aufgabe, damit du nicht dieses unangenehme Telefonat führen musst.

Man kann also nicht von Faulheit sprechen, sondern von Produktivität. Das aufschieben kann auch durch die richtige Priorisierung einen echten Mehrwert geben.
Erstell dir eine To-do-Liste aus 12 Punkten und beginne mit dem zweitwichtigsten. Selbst wenn du die unangenehmen Punkte bis zum Ende aufhebst, wirst du eine ganze Menge arbeiten.

Du sammelst Erfolgserlebnisse und hast das Gefühl produktiv zu sein. Du kommst höchstwahrscheinlich in den Flow und wirst den letzten Punkt einfach noch mit erledigen.

Möchtest du
die Resilienz deiner
Vorbilder erlangen?

Vorbilder die Strategie sich an Heroen zu orientieren, zu denen wir aufblicken. Deren Vorbild uns geistige Kraft, Motivation und Ideale geben. An denen wir uns an orientieren, deren Erfolgsrezept wir reduplizieren und deren Ziele mit unseren Zielen kongruent sind.

Aber Vorsicht! Gemeint sind Menschen aus Fleisch und Blut – keine Disney Charaktere, die dich dazu ermutigen ein paar reiche Menschen auszurauben.
Wertevermittler, Impulsgeber oder Inspirationsquellen. Häufig sind es Eltern, Verwandte und Prominente, die uns prägen.

Tatsache: Vorbilder führen uns vor Augen, dass grundsätzlich vieles möglich ist, wenn wir bereit sind alles zu geben und an unsere Grenzen zu gehen.
Es macht also durchaus Sinn, sich welche Auszusuchen, die größere Belastungen aushalten als wir selbst. Sie können auch dafür sorgen, dass wir einen kompletten Lebenswandel führen, sodass wir unser Leben z.B. freier und gesünder leben.

»Okay Noah, ich habe es verstanden. Was mache ich jetzt mit diesen Informationen?«
Ganz einfach. Nehme bestimme Rollen ein. Sich zu sagen: »Heute Abend bin ich gesprächig und extrovertiert«, obwohl man die Schüchternheit in Person ist und Menschen nicht mag, ist extrem Anspruchsvoll.

Aber sich vorzustellen: »Mein Vorbild wäre jetzt offen, er geht charmant auf die Leute zu und ihm wäre es egal, wie sehr er sich blamiert. Diese Art von Mensch will ich auch sein«, und dies dann selbst umzusetzen, ist viel einfacher.

Fazit

In »Alles ist schwer, bevor es leicht wird: Mit dem Wissen der Shaolin zu mehr Disziplin und Willenskraft« wirst du mehr zu diesen Techniken und dem Thema Disziplin erfahren.

Aber für den Moment, um diese Rezension abzuschließen, solltest du dir 5 Dinge bewusst sein:

  1. Menschen haben das Verlangen nach Erfolg, aber sind nicht dazu bereit dafür zu Arbeiten. Sei anders!

  2. Um das zu erreichen, was du dir vorgenommen hast, musst du über das hinaus gehen, was für dich einfach ist.

  3. Handeln löst alles.

  4. Du hast Probleme mit Aufschieberitis? Dann schiebe produktiv aus. Erstelle dir eine Liste und arbeite sie ab, um in den Flow zu kommen. Die Aufgaben, die dir am meisten Kraft kostet, erledigst du im besten Fall automatisch mit.

     

  5. Vorbilder können dich ans nächste Level bringen. Sie zeigen dir was möglich ist, wo andere sagen, es geht nicht. Wenn dir etwas schwer fällt, frage dich: »Was würde [dein Vorbild] an dieser stelle tun?«
 
Das Buch von Marc Gassert schenkt uns einen schönen Einblick in seine Geschichte und die asiatischen Prinzipien. Doch dieses Buch ist nicht für jeden geeignet. Es wurde für diejenigen geschrieben, die offen für neue Ideen sind und den Wunsch haben an ihrer inneren Stärke zu arbeiten. Für die die ihr eigenes Wohlbefinden am Herzen liegen.
 

Marc Gassert bietet eine gute Mischung aus Inspiration, praktischer Anleitung und der Weisheit der Shaolin, die zusammenkommen, um Leser auf ihrem Weg zu unterstützen. 

Wer bereit ist, die Arbeit zu investieren und sich von seinen Erfahrungen inspirieren zu lassen, wird zweifellos die Früchte seiner Bemühungen ernten und ein Leben führen, das reicher an Disziplin, Willenskraft und Erfüllung ist.

Weiterführende Literatur

Bibliothek

Du muss nicht Hunderte von Büchern über Disziplin lesen – nur die besten. Deshalb habe ich für dich eine Liste zusammengestellt, die viele hochangesehene enthält. 

Du wirst nichts Unnützes finden, denn ich habe die Bücher ausgewählt, die nur solide, sofortumsetzbare Informationen enthalten. Beginne also damit, die Bücher auszusuchen, die dich am meisten interessieren, und lege los.

„Keine Ausreden! Die Kraft der Selbstdisziplin“, Brian Tracy (2023)
Ein Buch über die verschiedenen Bereiche im Leben – Erfolg, Verantwortung, Charakter, Ziele, Leistung, Beharrlichkeit, Mut und 14 weitere – und wie du in diesen Bereichen diszipliniert werden kannst.

„Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen: Indistractable – Werden Sie unablenkbar“, Nir Eyal (2019)
Du hast Probleme mit Lärm, Tweets, Emails und Social Media? Oder Konzentrationsschwächen? diese Lektüre wird dir dann wohl am meisten behilflich sein. 

„Mamba Mentality Mein Weg zum Erfolg“, Kobe Bryant (2019)
Ein wunderbares Buch von der verstorbenden Basketball-Legende. In Mamba Mentality zeigt Kobe Bryant einen tiefen Einblick in sein Mindset und erklärt seine akribische Herangehensweise an das Basketballspiel und die Schritte, die er unternahm, um sich geistig und körperlich auf sportliche Höchstleistungen vorzubereiten. 

„Atomic Habits“, James Clear (2018)
Es ist wohl das bekannteste Buch über Gewohnheiten. Und das zu recht! Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen – sei es sportliche Höchstleistungen, berufliche Meilensteine oder persönliche Ziele.

Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun, Charles Duhigg (2013)
Es ist ein psychologischer Ratgeber und zeigt tatsächlich auch die dunklen Seiten der Gewohnheit. Das es so etwas gibt. Er erklärt, warum einige Menschen es schaffen, über Nacht mit dem Rauchen aufzuhören, oder weshalb das Geheimnis sportlicher Höchstleistung in antrainierten Automatismen liegt.

Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen, Cal Newport (2017)
Ein weiteres Buch zum Thema Ablenkungen. Aber ein geniales Buch! Es geht nämlich um den Zustand Deep Work – Der Zustand völliger konzentrierter und fokussierter Arbeit. Mit seiner Deep-Work-Methode verrät Cal Newport, wie du dich systematisch darauf trainierst, zu fokussieren.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Durch den Kauf unterstützt du mich ohne, dass du mehr bezahlst.

Teile diesen Beitrag:

FAQ

Das Buch richtet sich an alle, die ihre Selbstdisziplin und Willenskraft verbessern möchten. Es ist ideal für Berufstätige, Führungskräfte, Studenten und jeden, der persönliches Wachstum und Selbstverbesserung anstrebt.

Nein, Vorkenntnisse in fernöstlicher Philosophie sind nicht erforderlich. Das Buch ist so geschrieben, dass es unabhängig von Ihrem Wissensstand zugänglich und umsetzbar ist. Es bietet eine Einführung in die Prinzipien der Shaolin und zeigt, wie diese in den modernen Alltag integriert werden können.

Das Buch ist sehr praxisorientiert. Es enthält zahlreiche Übungen und praktische Anleitungen, die direkt im Alltag angewendet werden können. Neben der Vermittlung von Wissen legt der Autor großen Wert darauf, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Ziele erreichen können.

Ja, das Buch bietet Strategien und Techniken, um Prokrastination zu überwinden. Es hilft Ihnen, Ihre innere Motivation zu finden und zeigt Wege auf, wie Sie Ihre Willenskraft stärken können, um Aufgaben konsequenter anzugehen.

Die Zeit bis zur sichtbaren Veränderung kann variieren, da sie von deinem persönlichen Engagement, deiner Ausgangssituation und der Konsequenz, mit der su die Übungen und Techniken anwendest, abhängt.

Der Schlüssel zur Integration des Gelernten liegt in der Konsequenz und der Bereitschaft, kleine, aber stetige Veränderungen vorzunehmen. Beginne mit den Übungen, die dir am meisten zusagen, und baue diese schrittweise in deine täglichen Routinen ein.

Das Buch kannst du auf Amazon kaufen: https://amzn.to/484iC8e

Während das Buch auf den persönlichen Erfahrungen des Autors und den Lehren der Shaolin basiert, bezieht es sich auch auf allgemeine Prinzipien der Selbstverbesserung und Psychologie. Es ist nicht als wissenschaftliches Werk konzipiert, bietet aber dennoch wertvolle Einsichten, die durch praktische Erfahrungen und traditionelles Wissen untermauert sind.

Ähnliche Blogbeiträge

Stoizismus, Das Buch der tägliche Stoiker von Ryan Holiday

„Erfolg und Gelassenheit durch Stoizismus: Eine Rezension von: Der tägliche Stoiker“

Die meisten Menschen sind von ständiger Ablenkungen, unvorhersehbaren Herausforderungen und einem unaufhörlichen Drang nach Erfolg geprägt. Viele suchen daher nach einem Mittel der ihnen hilft, Klarheit, Ruhe und einen Sinn im Leben zu finden. Hast du dich jemals gefragt, wie du es schaffst, nach einer Krise stärker und Widerstandsfähiger zurückzukommen? Oder wie du die besten Entscheidungen für dich treffen kannst, auch wenn die Zukunft ungewiss ist? Diese Antworten und viele andere, könnten in einer antiken Philosophie

Lese weiter »

Philosophie

Buch Bild von Brandon Burchard, Ziele erreichen

„Entdecke die 6 Erfolgs-Gewohnheiten, die dir dabei helfen deine Leistungsfähigkeit zu steigern und deine Ziele zu erreichen“

Fühlst du dich in deinem Leben oft überfordert oder verunsichert? Hast du auch das erdrückende Gefühl zu langsam voranzukommen? Wünschst du dir nicht auch, dass es einen einfachen Weg gibt, Situationen zu vermeiden, die dich deprimieren? Du weißt, welche ich meine: Das tief sitzende Gefühl nicht gut genug zu sein. Mit sich selbst zu kämpfen, auch wenn das eigene Leben von außen perfekt aussieht.

Lese weiter »

Gewohnheiten

Copyright 2024 © All rights Reserved. Design by Elementor